
EIN WICHTIGER MEILENSTEIN IN DER GESCHICHTE DER DEUTSCHEN HANDELSSCHIFFFAHRT
WESSELS BAUT DAS WELTWEIT ERSTE CONTAINERSCHIFF MIT LNG-ANTRIEB
WESSELS SETZT EIN ZEICHEN IM BEREICH UMWELTSCHUTZ
Für unser Unternehmen stehen Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit ganz oben. Durch die Umrüstung des weltweit ersten Containerschiffes auf LNG-Betrieb möchten auch wir unseren Beitrag zum Umweltschutz liefern, denn Flüssigerdgas als Schiffskraftstoff trägt zur Senkung der Luftschadstoffemissionen bei.
LNG verursacht aufgrund seines Hauptbestandteiles Methan keinerlei Schwefeloxid-Emissionen (SOx). So wird der Stickoxid-Ausstoß (NOx) um bis zu 90 Prozent und Partikel-Emissionen um rund 98 Prozent reduziert. Die besondere finanzielle Förderung des Umbaus im Namen des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zeigt, dass wir so auf dem richtigen Weg sind. Die WES AMELIE wird nicht das letzte Schiff unserer Flotte sein, das eine Umrüstung auf LNG erfährt.